Epigenetik - die Sprache unserer Gene
Die Epigenetik ist eine Wissenschaft aus dem Bereich der Biologie, die beschreibt, wie äußere Einflüsse und unsere Lebensweise die Aktivität unserer Gene steuern können. Dieser faszinierende Wissenschaftsbereich zeigt, wie Umweltfaktoren, Ernährung, Stress und sogar soziale Interaktionen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden nehmen können - oft über Generationen hinweg.
Wie funktioniert Epigenetik?
unsere Gene enthalten den Bauplan für alles, was in unserem Körper geschieht, allerdings ist nicht jedes Gen zu jedem Zeitpunkt aktiv. Und hier kommen die epigenetische Mechanismen zum Einsatz, die wie ein Schalter oder ein Dimmer wirken: Sie können Gene an- oder abschalten und ihre Aktivität regulieren.
Zu den zentralen epigenetischen Mechanismen gehören die:
- DNA-Methylierung
- Histon-Modifikation
- Micro RNA

Warum ist Epigenetik so wichtig?
Die Epigenetik eröffnet neue Perspektiven auf Gesundheit und Krankheit. Sie hilft uns zu verstehen, warum Zwillinge mit komplett identischer DNA unterschiedliche Erkrankungen entwickeln können oder wie der Lebensstil einer Generation die Gesundheit der nächsten beeinflusst.
Worum geht es in meinem Coaching?
In meinen Angeboten geht es darum, Wissen rund um die Epigenetik in Deinen Alltag zu integrieren. Gemeinsam erarbeiten wir, wie Du durch eine entsprechende Ernährung, ein positives Stressmanagement, gesunden Schlaf, den Schutz vor negativen Umwelteinflüssen und einer Entdeckungsreise zu Deinen Ahnen mit den entsprechenden Methoden und der Veränderung Deiner destruktiven Gewohnheiten, positive epigenetische Effekte erzielen kannst.
Im folgenden findest Du weitere Informationen zu den einzelnen Themengebieten
Bereit für eine positive Veränderung?
Hast Du Fragen zu den spannenden Zusammenhängen der Epigenetik oder möchtest Du mehr über die einzelnen Themengebiete und den verschiedenen Methoden erfahren? Ich freue mich auf Deine Nachricht - lass uns gemeinsam tiefer eintauchen!