Natur, Achtsamkeit und Meditation
Wusstest Du, dass wissenschaftliche Studien belegen, dass Achtsamkeitstraining zu epigenetischen Veränderungen führt?
Und nicht nur die Achtsamkeit führt zu Veränderungen, sondern auch die Meditationspraktiken können die epigenetischen Mechanismen positiv beeinflussen!
Für mich ist es daher selbstverständlich, dass ich als Natur- und Achtsamkeitstrainerin in meiner Arbeit rund um das epigenetische Coaching, Elemente der Achtsamkeit und der Meditation einfließen lasse.
"Epigenetische" Wanderungen
Ich biete allen Interessierten regelmäßige Achtsamkeitswanderungen mit Meditationselementen rund um Rauenberg an. Ob in einer Gruppe oder als private Einzelwanderung - alles ist auf Anfrage möglich!

Stressmanagement in der Natur - 8 Wochen für mehr Balance und Gelassenheit
Der 8-wöchige Kurs "Stressmanagement in der Natur" basiert auf dem zertifizierten Konzept (ZPP-Programm Konzept - ID: KO-ST-VNYMN4) und bietet Dir effektive Strategien, um Stress abzubauen und Deine innere Balance zu stärken. Inmitten der Natur erlebst Du, wie achtsames Wahrnehmen, gezielte Entspannungstechniken und bewusste Bewegung helfen können, gelassener und resilienter im Alltag zu sein.
Kursdetails
Dauer: 8 Wochen
Frequenz: 1x pro Woche (ca. 90 Minuten pro Einheit)
Ort: Rund um Rauenberg (Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben)
Kosten: 200 € Gesamtkosten inkl. Materialien
Teilnehmeranzahl pro Kurs: 12 Personen